Unternehmen und Städte: Skalieren, was wirkt
Gebäudemanagementsysteme optimieren Lüftung, Licht und Heizung nach Nutzungsmustern. Anomalieerkennung findet ineffiziente Einstellungen, bevor sie teuer werden. Nutzerfeedback fließt in die Modelle ein, wodurch Komfort und Effizienz gemeinsam steigen.
Unternehmen und Städte: Skalieren, was wirkt
Stadtplanung simuliert mit digitalen Zwillingen Schatten, Luftströme und Verkehrsströme. KI zeigt, wo Bäume kühlen, Radwege entlasten und Busspuren Emissionen senken. Bürgerdialoge werden dadurch konkret, visuell und wirksamer moderiert.